Ein Magazin wie ein richtig guter Workshop: Wir schenken dir unsere Fehler-Ausgabe.

Geldscheine, auf denen Bilder mit Menschen sind, die Selfcare betreiben

Geld

Geld ist ein zentraler Bestandteil unserer Gesellschaft und Arbeitswelt, und doch herrscht oft Unsicherheit darüber, wie wir mit ihm umgehen sollen. Gerade in Zeiten von New Work, in denen sich Arbeitsmodelle und Unternehmensstrukturen verändern, ist ein neuer Umgang mit Geld dringend notwendig. Neue Arbeit beeinflusst Gehälter und Unternehmensfinanzen, was zu einem Umdenken führen muss: Wie bemessen wir den Wert von Arbeit und welche Rolle spielt Geld dabei? Welche neuen menschenzentrierten Vergütungsmodelle gibt es? Angesichts aktueller globaler Herausforderungen brauchen wir außerdem neue Konzepte für Wirtschaft und Finanzsystem, weil die alten Strukturen nicht mehr nachhaltig sind.

Präsentiert von...

[Anzeige] Diese Kollektion wird euch präsentiert von der GLS Bank.

Mit unserem nachhaltigen Bankgeschäft setzen wir seit 1974 Maßstäbe für verantwortungsvolles Wirtschaften und für den gesellschaftlichen Wandel. Unser Nachhaltigkeitsverständnis sieht die Menschen im Mittelpunkt. Von unserer guten Zukunft haben wir konkrete Bilder, die wir gemeinsam mit euch verwirklichen möchten. Und wir messen laufend nach, wie euer Geld wirkt.

Das liebe Geld

[Anzeige] Für diesen Artikel leiten wir euch auf die Website der GLS Bank weiter.

Geld regiert die Welt und verdirbt den Charakter? Geld kann auch anders: Es gibt Sicherheit, schafft Raum für Entwicklung und verbindet uns miteinander. Aber wie gelingt es, die liebevolle Seite von Geld zu aktivieren? Wir haben uns auf die Suche nach Antworten gemacht.

Geld-Zitate:

Das sind unsere Lieblingszitate zum Thema Geld aus unseren Artikeln.

Nie wieder schlechte Meetings!

In der aktuellen Ausgabe erfährst du, wie du aus schlechten Meetings richtig gute machen kannst.