Ein Magazin wie ein richtig guter Workshop: Wir schenken dir unsere Fehler-Ausgabe.

Zwei Hände, beide mit rotem Nagellack an den Fingern, halten gemeinsam ein lächelndes Smiley
Ausgabenpartnerschaften

Das sind die Partner*innen der Meeting-Ausgabe!

In unserem Magazin gibt es keinen Platz für Rolex- oder Kreuzfahrtschiff-Werbung, sondern nur für Firmen, die mit uns die Arbeits- und Wirtschaftswelt verändern wollen. Diese Seite ist unseren Sponsor*innen gewidmet. Danke!

it-agile

Unsere Leistungen:

Wir begleiten Unternehmen in die postagile Zeit, damit Dynamik und Komplexität zu Vorteilen werden.

Unsere größte Herausforderung in Bezug auf Meetings ist:

Fehlende klare Moderation – vor allem in Planungs- und Strategierunden. Diese Treffen sind unverzichtbar zur Ausrichtung einer Organisation und Partizipation der Mitarbeitenden. Wir haben die besten und effizientesten Methoden gefunden, um Planungs- und Strategierunden wirkungsvoll zu gestalten.

So schaffen wir Klarheit und Struktur in Meetings:

Meetings werden gut vorbereitet mit klaren Zielen und einem durchdachten Umsetzungsansatz. Dieser bleibt flexibel. Jedes Meeting durchläuft komplexe Phasen, die einen dynamischen Umgang erfordern. Die Vorgehensweise wird an die Gegebenheiten angepasst, um das Ziel gemeinsam zu erreichen.

Was ihr noch über uns wissen solltet:

Wir bieten regelmäßig und kostenlos Webinare und Online-Frühstücke zu OKR, Führung und weiteren spannenden Themen an.


Neue Meetingkultur

Unsere Leistungen:

Wir sorgen dafür, dass ihr deutlich weniger und gleichzeitig bessere Meetings habt – und endlich wieder Freiraum im Kalender.

Unsere größte Herausforderung in Bezug auf Meetings sind:

Hybrid angelegte Meetings. Sowohl die Leute vor Ort als auch die remote zugeschalteten Menschen gleichermaßen einzubinden, ohne dass sich dabei jemand vernachlässigt fühlt. Hinzu kommen häufig Defizite in der technischen Ausstattung.

So schaffen wir Klarheit und Struktur in Meetings:

Wir machen kein Meeting, das der reinen Infoweitergabe dient. Und kein Meeting, wenn die*der Einladende nicht weiß, warum wir uns überhaupt treffen wollen. Wenn wir selbst einladen, verschicken wir vorher Ziel, Agenda und den Grund dafür, warum gerade du eingeladen wurdest.

Was ihr noch über uns wissen solltet:

Ein guter Einstieg ins Thema: unsere vierstündigen Live-Online-Workshops. Oder du lässt dich gleich zurzum Meeting-Moderatorin ausbilden. Auf geht's.


On Purpose

Unsere Leistungen:

Wir bringen dich mit Organisationen zusammen und bieten dir Weiterbildung, Netzwerk und Sinn!

Unsere größte Herausforderung in Bezug auf Meetings ist:

Dass sie noch oft wie in den 1980er-Jahren laufen! Noch immer sind sie stark geprägt von Denkstrukturen der klassischen Wirtschaft: KPI, Deadlines, Reports. Wir arbeiten menschenzentriert, nutzen moderne Tools und geben diese, zusammen mit vielen anderen Themen rund um den Systemwandel, auch unseren Programmteilnehmenden und Partnerorganisationen mit.

So schaffen wir Klarheit und Struktur in Meetings:

Durch eine feste Struktur für zeitkritische Themen in unseren Weeklys. Wir berichten aus unseren Rollen heraus, fragen nach Support, wo es ihn braucht, und sprechen offen: „Radikale Ehrlichkeit“ ist für uns ein wichtiger Begriff geworden. Verlieren wir uns in Diskussionen, sind wir achtsam und lagern das Thema aus. Ach ja: und Check-ins!

Was ihr noch über uns wissen solltet:

Unsere großartige internationale Community aus Organisationen und Menschen macht sich für den Wandel stark. Folge uns und werde Teil davon!


Ihr möchtet auch Heft-Partner*in werden?

Diese Seite soll noch weiter wachsen! Du arbeitest in einem gleichgesinnten Unternehmen und kannst dir vorstellen, uns mit einem Sponsoring finanziell zu unterstützen? Melde dich bei Patricia.

Das Cover unserer Fehler-Ausgabe auf einem Tablet

Sichere dir eine Gratis-Ausgabe!

Lust, mal in unserem Magazin zu blättern? In der Ausgabe, die wir dir als PDF zuschicken, geht es um das Thema Scheitern. Niemand spricht gerne über Fehler. Trotzdem passieren sie jeden Tag. Wie lässt sich aus Fehlern lernen?

Nie wieder schlechte Meetings!

In der aktuellen Ausgabe erfährst du, wie du aus schlechten Meetings richtig gute machen kannst.